PERFORMANCE | AUDIOWALK | VERMITTLUNG
CALL ME HELLA IF YOU LIKE
HELLA LUX ist ein internationales Studio für kreative Konzepte, das Performance- und Audioformate für draußen und drinnen entwickelt. Wir lieben es, diskursive Inhalte, Geschichten, Orte, Menschen und Medien in immersiven Inszenierungserlebnissen, Performances und Audiowalks zu verbinden. Damit möchten wir einzigartige Perspektiven sichtbar machen und neuartige Formate schaffen, an denen ein Generationen übergreifendes Publikum partizipiert.
In verschiedenen Konstellationen um die Künstlerinnen Lenja Busch, Liljan Halfen und Milena Wichert entstehen so Erlebnisse, die ihr Publikum als Mitspieler:innen verstehen und gemeinsam die Grenzen zwischen analoger und digitaler Welt, Bühnenraum und Medienformaten ausloten.
HELLA LUX ist jung, alt, politisch, kreativ, international, urban – wir arbeiten für die Bühne, vor der Tür, digital und auch für Sie, wenn es um die Entwicklung kreativer Audioprojekte geht.
AKTUELLES
PROJEKTE
Seit 2016 entwickeln wir performative Produktionen. Wir sind im Theater und im öffentlichen Raum zu finden, entwickeln Installationen und Digitalformate, sowohl im deutschsprachigen Raum, wie auch international.
AUDITIVE ENTWICKLUNG
Im Labor für auditive Entwicklung verwandelt HELLA LUX kreative Prozesse in audiobasierte Formate – wir entwickeln fortlaufend eigene Projekte und unterstützen Institutionen, Unternehmen und Kollektiven, die hörbare Erlebnisräume schaffen wollen.
VERMITTLUNG
Ein diverses Publikum liegt uns am Herzen! Wir arbeiten daher für Menschen aller Generationen und entwickeln individuelle Vermittlungsformate für jede Produktion. Ob in Schulen, Altersheimen, oder Jugendzentren – Wir wollen Menschen für einen kreativen Gestaltungsprozess begeistern.
WHEN HELLA GOES LUX
WIR sehen unsere Projekte als Gesamtpaket von Konzeption, Textentwicklung, Dramaturgie, professioneller Umsetzung und Technik. Darüber hinaus stellen wir auch die Frage nach der Zugänglichkeit unserer Formate und holen Menschen aller Altersgruppe durch Vermittlungsformate ab. Gleichzeitig geben wir Institutionen, Unternehmen und Kollektiven der Kreativwirtschaft ein Angebot zur Hand, dass sie bei der Produktion von audiobasierten Hörerlebnissen unterstützt. – Wir wollen mehr kulturelle Erfahrung und Vielfalt für ALLE!